101.1 & 104.8 FM
+++ Kanaren | Gran Canaria | Der BOC (Boletín Oficial de Canarias) ist veröffentlicht worden und zeigt die genauen Regeln für Einreisende auf die Kanaren und Gran Canaria auf. Die wichtigsten Punkte fassen wir zusammen. +++
1. Um Zugang zu touristischen Unterkünften auf den Kanarischen Inseln zu erhalten, müssen touristische Nutzer über sechs Jahre, die nicht aus dem Gebiet der autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln stammen, einen negativen Coronatest vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden vor Ankunft in der Unterkunft sein darf. Der Test darf einer von den Gesundheitsbehörden der Kanaren akzeptierten Tests sein (Stand heute nur PCRtests).
2. Urlauber müssen schon während der Buchung über diesen Vorgaben informiert werden.
3. Residenten auf den Kanaren müssen keinen Test vorlegen, sofern diese versichern, dass diese keine Symptome und keine Auslandsreisen innerhalb der letzten 15 Tage hatten. Dies gilt auch für Urlauber, die beispielsweise länger als 15 Tage auf den Inseln sind und durch z.B. “Inselhopping” die Unterkünfte wechseln, wobei diese den alten Test und eine Nachweise der bisherigen Zeit auf den Kanaren vorlegen müssen.
4. Die Punkte 1 bis 3 können jederzeit aufgrund der Entwicklung der Pandemie angepasst werden.
5. Urlauber müssen während der Buchung diesen Bedingungen zustimmen.
6. Unterkünfte müssen den Zugang verweigern, sollte ein Urlauber diese Vorgaben nicht erfüllen. Wenn ein Urlauber ohne Test anreist, muss dieser vor Zugang zur Unterkunft vor Ort einen Test machen. Als Ausnahme gilt eine Anreisezeit, in der keine Labore geöffnet haben. Dann muss der Urlauber in der Unterkunft in Quarantäne, bis er einen Test machen kann. Er darf das Zimmer nur zu diesem Zweck verlassen.
7. Alle Touristenunterkünfte müssen an ihrer Rezeption mindestens in fünf Gemeinschaftssprachen indikative und informative Plakate zu den in diesem Artikel genannten Zugangsbedingungen anbringen.
8. Urlauber können die Tests Digital oder in Papierform vorlegen, darin enthalten sein muss: Datum und Uhrzeit des Tests sowie die Identität des Urlaubers und die Daten des Labors, das für den test verantwortlich war sowie das negative Ergebnis.
9. Urlauber können frühestens 48 Stunden vor Abreise einen weiteren Coronatest machen, sofern dies für die Rückkehr in die Heimatländer erforderlich ist. Unterkünfte sind verpflichtet den Urlauber über mögliche Testorte zu informieren
10. Alle Unterkünfte müssen die Tests zusammen mit den Meldedaten der Kunden abspeichern und sind verpflichtet diese den Gesundheitsbehörden auf Verlangen auszuhändigen
11. Während des Buchungsvorganges müssen Touristen darüber informiert werden, dass diese die Warn-App “Radar COVID” wären des Aufenthaltes auf den Kanaren installiert haben müssen und diese auch bis 15 Tage nach der Rückkehr installiert bleiben muss. Auch dazu muss in 5 Sprachen an der Rezeption informiert werden!Die spanische Corona-Warn-App Radar COVID wurde verbessert. Dies bedeutet dass mit der neusten Version die spanische Warn-App mit den APPS der Länder Deutschland, Italien, Irland, Serbien und Lettland kompatibel ist. Das bedeutet wenn man in Spanien unterwegs ist, als Deutscher Urlauber muss man keine spanische App verwenden und umgekehrt, die Daten werden ausgetauscht, sodass die Warnung auch Grenzübergreifend funktioniert.
12. Die Bedingungen für den Zugang zu Touristenunterkünften auf den Kanarischen Inseln während der in diesem Artikel geregelten COVID-19-Pandemie bleiben in Kraft, bis die zuständige Gesundheitsbehörde der Regierung der Kanarischen Inseln diese für unnötig erklären und / oder durch andere Arten von Bestimmungen ersetzen.
Informiert Euch hier über alle autorisierte deutsche Testzentren für die Einreise auf die Kanaren!
Mix Radio Gran Canaria New Generation
19 Stunden her
Lokalnachrichten Mix Radio Gran Canaria 18.01.2021
Phase 3 auch auf Gran Canaria – Nach Lanzarote gilt auch auf Gran Canaria ab heute Phase 3. Kein Indoor-Sport, Fitnessstudios geschlossen, Gastronomie nur noch im Außenbereich und Ausgangssperre ab 22.00 Uhr. Um Maskenpflicht und Abstandsregeln durch zusetzten wird auch die Polizeipräsenz erhöht, besonders in Las Palmas. Die 7- Tage Inzidenz liegt auf Gran Canaria heute bei 103,38, auf Lanzarote bei 386,11 und auf Fuerteventura bei 87,26.
weitere Lokalnachrichten von heute, sind auf unserer Mix Radio Website zu finden: mixradio.eu/lokalnachrichten/ ... Mehr erfahren.Weniger lesen.
mixradio.eu
15.Januar 2021 Covid Ampel auf Rot – Lanzarote hat im Verhältnis zu Einwohnerzahl die höchste Corona Virus Quote der Kanarischen Inseln. In denMix Radio Gran Canaria New Generation
22 Stunden her
Strahlend blauer Himmel 😄😄bei 13 Grad ... Mehr erfahren.Weniger lesen.
Mix Radio Gran Canaria New Generation
23 Stunden her
Gerne geben wir Tipps um den Lockdown angenehmer zu machen und lassen dann den Zufall entscheiden....heute...
Buenos días und guten Morgen 😃 ... Mehr erfahren.Weniger lesen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.